Unser Pflegeleitsatz
Unsere Aufgabe
Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit Einschrän- kungen das Verbleiben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Ressourcen und Fähigkeiten der Patienten erhalten
und verbessern wir durch eine aktivierende und fördernde Pflege. Wir fördern die selbstbestimmte und persönliche Lebensführung unserer Patienten, ihre Teilhabe am
Gemeinschaftsleben und achten ihre Privatsphäre. Durch vorausschauendes Denken und enge Zusammenarbeit sorgen wir für Sicherheit und bewahren die Lebensqualität unserer Patienten.
Selbstständigkeit achten, Geborgenheit schaffen und Unterstützung leisten - das sind die Grundlagen unseres Pflegeverständnisses. Die Mitarbeiter unseres Pflegeteams sind für jeden
hilfesuchenden Menschen rund um die Uhr erreichbar. Sie sind der Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Der Patient
Unser Handeln
In der Durchführung unserer Leistungen orientieren wir uns an den individuellen Anforderungen unserer Patienten, den gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen
sowie an den wirtschaftlichen Erfordernissen.
Unser Pflegemodell
Unser Pflegeprozess
Unser Wissen
Wir fördern die Eigeninitiative der Mitarbeiter, nehmen aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote wahr und lassen Erkenntnisse der modernen Pflegeforschung in unsere
praktische Arbeit einfließen, um größtmögliche Qualität sicherzustellen.
Unsere Zusammenarbeit
Unser Pflegeteam
Wir leisten aktivierende Bezugspflege in Zusammen- arbeit mit Angehörigen und weiteren sozialen Netzwerken (z.B.: Therapeuten, Ärzte, etc.), dabei erkennen wir auch unsere fachlichen,
rechtlichen, ethischen, emotionalen Grenzen und suchen im Bedarfsfall Unterstützung. Die Bezugspflege ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil unseres Pflegekonzeptes und schließt damit
eine enge Zusammenarbeit aller an dem Pflege- und Betreuungsprozess Beteiligten ein.
Pflegeteam
Sommerzeit GmbH
Sommerzeit GmbH
Etkar-André-Str. 4
12619 Berlin
Tel. 030 | 817 24 70512619 Berlin
Fax. 030 | 817 24 706

